Im Anschluss an unsere Studienreise in Indien im Februar 2011, die in Dehli, Jaipur und Agra stattfand, gingen wir noch eine Woche nach Goa um zu relaxen.
Übernachtung und Unterkunft
Übernachtet haben wir im Casa Severina in Calangute, das ca. 200 Meter vom Strand entfernt ist. Wir hatten einen schönen Bungalow und das Frühstück war inklusive.
Die Strände von Goa
Der Strand in Calangute war schön und sauber, jedoch nicht vergleichbar mit Stränden in Thailand, Vietnam oder den Philippinen. Es gab aber kostenlose Liegen und überall Strandbars.
Das allerbeste in Goa und unser persönliches Highlight war der Saturday-Night-Markt. Nachdem wir bereits ca. 36 Stunden wach waren und total erledigt, gingen wir noch auf den Saturday-Night-Markt. Eigentlich wollten wir nur noch schlafen, aber der Angestellte im Hotel hat uns überredet zu gehen ;-)
Und es hat sich wirklich gelohnt. Es gab lauter coole Sachen zu kaufen, überall Hippies und eine total lässige Atmosphäre. Den Saturday Night Market in Goa dürft ihr auf gar keinen Fall verpassen, auch wenn ihr schon 36 Stunden auf den Füssen wart :-)
Und es hat sich wirklich gelohnt. Es gab lauter coole Sachen zu kaufen, überall Hippies und eine total lässige Atmosphäre. Den Saturday Night Market in Goa dürft ihr auf gar keinen Fall verpassen, auch wenn ihr schon 36 Stunden auf den Füssen wart :-)
Das sind Handstempel, für zuhause natürlich total untauglich, aber in Goa sehr faszinierend.
Und was gibt’s zum Essen in Goa? Die wichtigste Frage eigentlich… Leckeres portugiesisches Essen, ich glaube es war das leckerste Essen meines Lebens. Hier ein paar Einblicke :-)
Und beim nächsten Mal gibt’s noch mehr Fotos von den Märkten und der Umgebung, sowie der "berühmten Disco Tito" in Goa :-)
Yeaahhh, endlich die Goa Bilder! :D
AntwortenLöschenMensch, das Essen sieht wie immer super leckere aus und ich wäre sooo gerne dabei gewesen. ^_^
Liebe Grüße
Christina