Rapperswil hat eine wunderschöne Seepromenade und
liegt am oberen Zürichsee. Die Aussicht auf die Berge ist beeindruckend.
An der Promenade stehen schöne alte Häuser.
Die Mülleimer in Rapperswil: Rappi Wal... Total süss.
Der Steg führt hinaus auf den See und ist von Knollenbäumen gesäumt.
Auf den Bergen liegt noch Schnee, am See hatte es heute 13 Grad und war schön sonnig. Ganz ungewöhnlich für Ende Februar.
Eine schöne Aussichtsplatte in Rapperswil.
Hinauf geht es zur Burg von Rapperswil, eines der bedeutendsten historischen Baudenkmäler am Zürichsee
In der Burg gibt es ein polnisches Museum, das polnische Nationalmuseum. Ausser dem Polenmuseum ist das Schloss nicht öffentlich zugänglich.
Die Aussicht von der Plattform Rapperswiler Burg.
Der Eingang zum polnischen Nationalmuseum in Rapperswil.
Die Altstadt von Rapperswil ist richtig schön, lauter alte Fachwerkhäuser.
Nach Rapperswil ging es noch an den Greifensee. Der Greifensee liegt im Züricher Oberland.
Das Schloss Greifensee.
Am Greifensee siehst Du auf die schneebedeckten Berge.
Die gelbe Flagge vom Greifensee.
Der Greifensee liegt in dem gleichnamigen Dorf Greifensee. Dort gibt es ein paar traditionelle Bauten, aber nicht viel mehr.
Diese Woche habe ich einen interessanten Artikel gelesen. In dem Artikel wurde beschrieben, dass Urlaubsfotos immer gleich aussehen würden. Besichtigst Du Pisa, bringst Du bestimmt ein Foto vom schiefen Turm von Pisa mit nach Hause. Das liegt daran, dass Du bereits bevor Du in den Urlaub gehst ein Bild im Kopf hast, was Du in Pisa ansehen wirst und wie es dort aussehen wird. Inzwischen ist es überhaupt kein Problem mehr sich über Google, Tripadvisor und die ganzen restlichen Plattformen ein Bild vom Urlaubsort zu machen.
In vielen Urlaubsländern werden die Touren inzwischen so aufgeplant, dass die Touristen immer genügend Zeit haben an den beliebten Orten ihre Fotos zu schiessen. Die Wartezeiten werden bewusst im Programm eingeplant. Als ich das gelesen habe, musste ich schmunzeln, weil es tatsächlich so ist. Ich persönlich mag die typischen Touristentouren nicht so gern, aber ab und zu, geht man halt mal mit , wenn man grad selber keine Lust hat etwas eigenes zu organisieren.
Naja, lange Rede kurzer Sinn, ich persönlich werde in Zukunft mehr versuchen, nicht nur die typischen Urlaubsfotos mitzubringen sondern mehr individuellere, die nicht jeder schon fotografiert hat. Meistens fehlt ja schon die Zeit um den Urlaub zu planen und daher sind wir in zum Beispiel in New York ebenfalls mehr oder weniger zufällig umher „geirrt“. Dadurch siehst man aber doch die ein oder andere Strasse, die man normalerweise verpasst hätte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hast du Fragen, Kommentare oder Anregungen? Dann hinterlasse mir eine Nachricht. Ich freue mich über jede Nachricht von dir :-)