Posts mit dem Label Spanien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spanien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Juli 2014

Barcelona - die Sehenswürdigkeitentour des dritten Tages

Der  dritte Tag steht uns nur zur Hälfte zur Verfügung, da wir schon um 16 Uhr in Richtung Flughafen aufbrechen müssen. Trotzdem nutzen wir die verbleibende Zeit um mehr von Barcelona kennenzulernen.

 

Cuitadella Park

Der Cuitadella Park ist eine faszinierende Parkanlage mitten in Barcelona im Stadtteil Cuitat Vella. Du fühlst Dich fast ein bisschen wie im Märchen. Im Park gibt es einen schön angelegten Teich mit Springbrunnen, der Brunnen heisst Font de la Cascada. Der Park kostet keinen Eintritt und ist öffentlich zugänglich.
DSC_6423

DSC_6420

Der Blick von oben auf den angelegten Teich.
DSC_6442

DSC_6443

DSC_6446

Im Park gibt es noch einen kleinen See, auf dem Du Dir ein Ruderboot ausleihen kannst.
DSC_6456

Im See schwimmen Schildkröten frei herum.
DSC_6458

DSC_6466

Der Park eignet sich super für Pickniks, es gibt auch genügend Schattenplätze.
DSC_6469

DSC_6475

Das Castell dels tres dragons (Burg der drei Drachen), in dem viele Jahre das Zoologische Museum untergebracht war.
DSC_6465


DSC_6464


DSC_6460

Wer viel Zeit hat, kann in dem Cuitadella Park locker ein paar nette Stunden verbringen. Da wir aber heute wieder abreisen, haben wir nicht ganz so viel Zeit.

Katalanische Klagemauer

Die katalanische Klagemauer ist eine ehemalige Markthalle im Viertel Barrio del Born, unter der Ruinen der barocken Stadt freigelegt wurden.
DSC_6483

Es kostet keinen Eintritt in die Markthalle hineinzugehen, wer allerdings in die Ruinen hinunter steigen möchte, bezahlt Eintritt.
DSC_6484

Wir halten uns nicht sehr lange auf und machen uns auf den Weg zum Arc de Triomf.
DSC_6487

 

Arc de Triomf

 Um zum Arc de Triomf zu kommen, kannst Du die Metro nehmen, die direkt vor dem Arc de Triomf ist. Vor dem Arc de Triomf gibt es einige Künstler, die auf der Strasse Kunststücke aufführen.

DSC_6502

DSC_6500

Der Arc de Triomf wurde 1888 anlässlich der Weltausstellung als Haupteingangstor errichtet.
DSC_6507DSC_6516

Tapas und Paella

 
Bevor es zum Flughafen geht, gibt es noch Tapas und Paella im Poble Sec. Das Poble Sec ist bekannt für seine guten Tapas. Dort gibt es an jeder Ecke Tapas zum Essen.

Paella mit Garnellen und Baguette. War wirklich sehr lecker.
DSC_6525

Die Tapas waren Hackfleischbällchen mit Tomatensauce. Ebenfalls sehr lecker.
DSC_6526

Nach dem Essen geht es schon in Richtung Flughafen. Das wars schon von Barcelona. Ich hoffe der kleine Einblick in den 2,5 tägigen Kurztrip hat Dir gefallen!

Donnerstag, 3. Juli 2014

Barcelona - Sehenswürdigkeitenroute am zweiten Tag

Der zweite Tag startet mit der Besichtigung des Casa Batllos.


Arenas de Barcelona 

Die zweite Sehenswürdigkeit, die wir besuchen möchten ist der magische Brunnen. Wir steigen an der UBahn Station Plaça Espanya aus und legen noch einen Zwischenstopp bei der Arenas de Barcelona ein.

DSC_6290

Bei der Arenas de Barcelona handelt es sich um eine ehemalige Stierkampfarena, die zum Einkaufszentrum umgebaut wurde.
DSC_6297

Der Blick vom fünften Stock nach unten.
DSC_6300

Besonders schön ist die Aussicht von der Arenas de Barcelona, denn dort kommst Du gratis auf eine Dachterrasse mit 360 Grad Rundgang. Ein guter Insidertipp für Sparsame ;-) Hier der Blick auf das Schloss Palau Nacional de Montjuïc, vor dem der Font Màgica, der Magische Brunnen steht.
DSC_6302

DSC_6307

Blick auf eine bunte Statue von der Dachterrasse aus.
DSC_6309

Jetzt geht es in Richtung Schloss (Palau Nacional de Montjuïc) und magischem Brunnen.
DSC_6319DSC_6318

Font Màgica, der Magische Brunnen und das Palau Nacional de Montjuïc

 

Der magische Brunnen ist eine bekannte Sehenswürdigkeit von Barcelona, er wurde wie die meisten Gebäude in seiner Umgebung anlässlich der Weltausstellung von 1929 an der Plaça d’Espanya errichtet.

DSC_6325DSC_6332

DSC_6322

Zum Schloss gibt es praktischer Weise mehrere Rolltreppen, so dass Du ums Treppensteigen herumkommst. Also ein kleiner Insidertipp für Faulpelze.
DSC_6310

Hier sind wir auf dem Platz vor dem Schloss.
DSC_6348

Der Ausblick vom Schloss oben.
DSC_6342

Caixa Forum


In der Nähe des magischen Brunnens befindet sich das Caixa Forum, welches ein Museum und Auditorium ist. Es befindet sich in dem Gebäude der ehemaligen Textilfabrik Fàbrica Casaramona.
DSC_6368

Eine Kutsche gegenüber dem Poble Espanyol.
DSC_6371

Poble Espanyol


Im Poble Espanyol werden typische Häuser und Handwerke aus ganz Spanien gezeigt. Das Poble Espanyol ist vor allem ein Freilichtmuseum, das aufgebaut ist wie ein spanisches Dorf. Es liegt am Fuss des Berges Montjuic.
DSC_6370

Die Warteschlange für das Poble Espanyol war wie überall sehr lang und daher haben wir darauf verzichtet hineinzugehen.
DSC_6372

Montjuic

Um auf den Berg Montjuic zu kommen, gibt es zwei (mir bekannte) Wege: Du kannst am Hafen von Barcelonetta in die Seilbahn einsteigen oder Du steigst in den Bus ein, der an der Arenas de Barcelona abfährt. Der Buspreis ist mit der Tageskarte abgedeckt. Für die Seilbahn bezahlst Du extra, was ungefähr 13 Euro (hin und zurück) sind. Ausserdem ist mit Wartezeiten zu rechnen, da recht viel Andrang an der Seilbahn herrscht.
DSC_6376

Vom Montjuic hast Du einen fantastischen Ausblick auf den Hafen von Barcelona.
DSC_6381

DSC_6383

Auf dem Montjuic steht eine alte Festung, die besichtigt werden kann. Wer nicht in die Festung gehen möchte, kann einen Spaziergang um die Festung herum machen und einfach nur die Aussicht nach unten geniessen.
DSC_6390

Der Burggraben ist inzwischen bepflanzt.
DSC_6397

Eine alte Kanone.
DSC_6398

Hier fährt die Seilbahn nach unten.
DSC_6403

Wir sind erst mit dem Bus nach unten gefahren und in die Bahn umgestiegen, was alles im Preis von unserer Tageskarte inklusive war.
DSC_6406


Mercat de la Boqueria


Nach der Besichtigung auf dem Montjuic geht es zurück in die Las Ramblas.
Direkt an der Las Ramblas befindet sich der Mercat de la Boqueria, der größte und sicher einer schönsten Märkte in Barcelona.
DSC_6410

Hier gibt es alles mögliche zu kaufen und im hintern Teil des Marktes gibt es verschiedene Imbissstände.
DSC_6413

Viele Süssigkeiten.
DSC_6411

Riesige Chilis.
DSC_6414

Abendessen in Barcelona

Wir entscheiden uns für ein Restaurant in der Nähe unseres Hotels. Irgendwie hatten fast alle Restaurants noch geschlossen und wir schon grossen Hunger, darum waren wir froh, dass wir überhaupt irgendwo etwas bekommen haben. Es gab Wurst und Spätzle.
DSC_6416

Und einen Grillteller mit Kartoffeln. Beides war gut. Den Namen des Restaurants weiss ich leider nicht mehr.
DSC_6417

Damit geht der zweite Tag in Barcelona schon wieder zu Ende. Es gab einiges zu sehen und nächstes Mal gibt es noch die Sehenswürdigkeiten des dritten Tages zu sehen.