Da wir noch zwei weitere Besucher in Atlanta abholen mussten, machten wir einen Tagesausflug nach Atlanta. Atlanta liegt im Bundesstaat Georgia und ist die Hauptstadt des Bundesstaats Georgia. Die Einwohnerzahl von Atlanta liegt bei ungefähr 430.000. Die Fahrtzeit von Greenville beträgt ca. 2,5 Stunden pro Strecke. Es kommt Dir aber unglaublich lange vor, weil es auf den Strassen einfach nichts zu sehen gibt. Es geht immer nur gerade aus und ausser Bäumen, die am Strassenrand stehen gibt es einfach nichts zu sehen...
In Atlanta gibt es einige interessante Sehenswürdigkeiten, wie das Aquarium oder das Coca Cola Museum „The World of Coca Cola“. Da wir nur einen halben Tag Zeit haben, fällt die Entscheidung auf das Coca Cola Museum. Schon vor dem Museum liegen Christbaumkugeln in Übergrösse von Coca Cola. Das Museum kostet 16 USD Eintritt für Erwachsene. Dafür gibt es aber einiges zu sehen.
Die Coca Cola Christbaumkugeln vor dem Coca Cola Museum.
Nach dem Einlass geht es zuerst in einen grossen Raum, der mit Coca Cola Werbetafeln und Coca Cola Werbung vollsteht. Alle Besucher werden gefragt, aus welchem Land sie kommen und danach folgen noch ein paar Infos über Coca Cola und dessen Geschichte.
![DSC_0164](https://ycpi-farm4.staticflickr.com/3725/12660355424_1692924b8f_z.jpg)
![DSC_0156](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_ukTFr-WzbrxR0EAiGo0stRmoWiKwxlzzB1_j_imeY9azzB1ASAqNX3xRB8eu-RycUsVnzkbIc6kUEdkcmBofZLMrcDwQ59eyupbuqHLe6I38GGxSWkRtPPKr6RGBbsgk4A0w=s0-d)
![DSC_0164](https://ycpi-farm4.staticflickr.com/3725/12660355424_1692924b8f_z.jpg)
Im nächsten Raum wird ein Film mit den Coca Cola Eisbären vorgeführt.
Das Museum dreht sich um das Geheimnis von Coca Cola und dessen Geheimrezept.
Ein altes Coca Cola Auto.
Die Coca Cola Bar.
![DSC_0226](https://ycpi-farm3.staticflickr.com/2856/12660449684_09bb5b2a01_z.jpg)
Wir kommen dem Coca Cola Geheimnis scheinbar näher. Am Ende heisst es, das Geheimnis ist, dass es Coca Cola überall auf der Welt gibt und es überall gleich schmeckt.
![DSC_0217](https://ycpi-farm4.staticflickr.com/3770/12660437804_212919f408_z.jpg)
Coca Cola Automaten.
![DSC_0262](https://v4s.yimg.com/so/7448/12660150083_e82faa1355_z.jpg)
Anschliessend folgen zahlreichen Räume mit Werbetafeln, alter Werbung und Zapfhahnen.
![DSC_0255](https://s2.yimg.com/sk/3764/12660017755_972de88bda_z.jpg)
Die Ansammlung von Coca Cola Flaschen.
![DSC_0275](https://ycpi-farm8.staticflickr.com/7443/12660493084_257939160b_z.jpg)
![DSC_0306](https://ycpi-farm8.staticflickr.com/7379/12660061725_9c282ee22a_z.jpg)
![DSC_0297](https://farm8.staticflickr.com/7326/12660518934_640aea551f_z.jpg)
![DSC_0296](https://farm8.staticflickr.com/7448/12660184833_a4cef7ce69_z.jpg)
![DSC_0283](https://farm8.staticflickr.com/7382/12660036805_2cdec2cf9c_z.jpg)
Ausserdem gibt es noch einen 4D Film, bei dem es um die Suche nach dem Coca Cola Rezept geht und mehrere Länder bereist werden um das Geheimnis zu lüften.
Am Ende wird es nochmals spannend. Es stehen mehrere Zapfanlagen, unterteilt nach Kontinente, bereit. Die verschiedenen Softdrinksorten der verschiedenen Länder können ausgewählt und probiert werden.
Wie immer gibt es vor dem Ausgang noch einen Souvenirshop, der alle möglichen Coca Cola Artikel, wie zum Beispiel Tassen und Eisbären anbietet.
Nach dem Coca Cola Museum gab es noch einen kleinen Snack im gegenüberliegenden Schnellimbiss.Frisch gestärkt geht es weiter nach Atlanta Downtown.
Hier gibt es einen schönen Park mit einem netten Springbrunnen und einem Riesenrad.
Der Downtown von Atlanta.
Der Weg im Park ist mit lauterPflastersteinen belegt, die gespendet wurden. Die Namen der Spender stehen auf den Steinen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hast du Fragen, Kommentare oder Anregungen? Dann hinterlasse mir eine Nachricht. Ich freue mich über jede Nachricht von dir :-)