Nachdem wir die Everglades hinter uns gelassen haben, kommen wir in Naples an. Naples liegt an der Westküste von Florida und ist ein kleinerer herziger Ort mit 20.000 Einwohnern.
Unterkunft und Schlafen
Wir sind 5 Tage in Naples und haben unsere Unterkunft, das Gulfcoast Inn Motel vorab gebucht. Das Zimmer war in Ordnung. Wir hatten 2 Doppelbetten und eine kleine Küche (nur mit Mirkowelle) mit einem Kühlschrank. Die Kosten für die Unterkunft lagen bei 648 USD für 5 Nächte.
Direkt vor unserem Zimmer gab es einen Pool.
Frühstück in Naples
Das Frühstück war im Zimmerpreis inbegriffen. Es gab wiedere eine Waffelmaschine um Waffeln selbst zu machen.
Ausserdem eine grosse Auswahl an Bagels und verschiedene Marmeladensorten.
Downtown von Naples
Das erste was wir vom Downtown sehen, ist die englische Telefonzelle.
Im Downtown stehen einige hübsch dekorierte Läden.
Kaffee für zwischendurch im Dunkin Donuts
Mein neuer Lieblingsladen: Dunkin Donuts. Schmeckt mir besser als Starbucks. Für ca. 2 USD gibt es einen leckeren Latte Macchiatto. Dunkin Donuts gibt es überall und sogar mit Drive Inn, so dass Du den Kaffee bequem aus dem Auto raus bestellen kannst und nicht mal aussteigen musst. Nur schade, dass es Dunkin Donuts nicht in der Schweiz gibt, denn die Donuts sind auch nicht zu verachten und die gibt es sogar in Bangkok.
Botanischer Garten Naples
Heute besuchen wir den Botanischen Garten in Naples. Der Eintritt beträgt 12,50 USD pro Person, was für USA Verhältnisse recht günstig ist. Dafür gibt es nämlich einiges zu sehen. Insgesamt 7 verschiedene Gärten, die jeder für sich sehr schön angelegt sind. Im Preis inkludiert ist ausserdem eine Führung durch einen Guide. Die Amerikaner machen bei ihren Führungen vorab immer ein bisschen Smalltalk und binden dabei das Publikum ein. Am Anfang wurden alle gefragt, aus welchem Land sie kommen. Alle ausser uns waren Amerikaner und als wir gesagt haben, dass wir aus der Schweiz kommen, waren wir für die Amerikaner interessanter als der Botanische Garten. Fast jeder Teilnehmer der Führung kam zu uns und hat uns über die Schweiz befragt und uns erzählt, was sie alles darüber wissen. Am Ende haben sich noch alle persönlich verabschiedet und nochmals erwähnt, wie toll es ist, dass wir von der Schweiz in die USA kommen.Der Wassergarten ist der erste Garten nach dem Eingang.
Eine Banane mit Bananenfrüchten. Die wachsen in Florida natürlich gut bei dem Klima.
Der Asiatische Garten.
Es gibt riesige Sukulentenpflanzen im Botanischen Garten.
Der Florida Garten.
Ein Labyrinth Platz, der mit Muscheln umgeben ist.
In dem Botanischen Garten kannst Du locker einen Tag verbringen und die vielen verschiedenen Blumen ansehen.
Sogar im Botanischen Garten kommt die Warnung vor den Alligatoren. Scheinbar gibt es die in Florida überall. Aber die Everglades sind ja auch nicht weit weg.
Wenn es Dir mal zuviel wird, kannst Du locker noch ein bisschen in der Hängematte chillen.
Noch mehr schöne Pflanzen...
Das Schmetterlingshaus
Wir haben irgendwie nur zwei Schmetterlinge gesehen, vielleicht war es nicht die Jahreszeit für Schmetterlinge?
Einer der zwei gesichteten Schmetterlinge, der andere Schmetterling ist vor dem Foto abgehauen. Jetzt gab es schon nur zwei zu sehen und der eine davon ist noch unfotogen ;-)
Der Children Garden mit Klettermöglichkeiten für die Kinder.
Ausserdem gab es noch einen "Wasserfall" oder besser gesagt einen kleinen Brunnen.
Essen Komoon
Nachdem wir so viel im Botanischen Garten gelaufen sind, gehts heute noch nach Bonita Springs. Dort möchten wir noch den Strand ansehen. Aber davor gehen wir noch essen. Nachdem uns das typische amerikanische Essen zum Hals raushängt, gehen wir heute thailändisch essen und hoffen, dass es keinen fettigen amerikanischen Geschmack hat und wir werden nicht enttäuscht.Als Vorspeise gab es eine orignial thailändische Suppe.
Als Hauptgang gab es ein Kombi Menü, das ein rotes Thaicurry und 6 Sushis enthielt. Das war wirklich lecker und mal wieder ein gute Abwechslung zu Burger und Burritos...
Ausserdem gab es Hühnchen mit gebratenem Reis.
Bonita Springs Strand
Nach dem Essen gehts noch an den Strand von Bonita Spings. Der Strand ist recht nett, es hat keinen ganz weissen Strand, aber der Strand ist schön fein und es ist auch wenig los, was recht angenehm ist.Shoppen in den Outlets von Miromar
Nach dem Faulenzen am Strand gehts weiter noch ein bisschen in den Outlets in Estero shoppen. Die Miromar Outlets sind riesig. Über 140 Designerläden laden zum Einkaufen ein.Strand von Naples
Von unserer Unterkunft dem Gulfcoast Inn ist der Strand nur 1.5 Meilen entfernt. Daher lassen wir das Auto stehen und laufen zum Strand. Das war keine so gute Idee. Teilweise mussten wir auf der Strasse laufen, da es nicht mal einen Gehweg für Fussgänger gab. Aber als der Gehweg geendet hat, waren wir schon auf der Hälfte der Strecke und umkehren wäre doch zu stressig gewesen. Also sind wir die Hälfte des Wegs auf der Strasse gelaufen und haben beschlossen in den USA nie wieder auf die Idee zu kommen zu laufen.Wir werden mit einem schönen recht weissen Strand belohnt. Es ist richtig wenig los und wir bleiben den ganzen Tag am Strand. Das einzige Manko ist, dass es keinen Schatten gibt und es richtig heiss ist.
Neben dem Strand liegt noch ein nett angelegter Park, der vor allem über die Mittagszeit ein bisschen Schatten bietet.
Am Strand von Naples kannst Du den Sonnenuntergang geniessen. Die Sonne ging immer relativ früh unter. Bereits um 18 Uhr ist die Sonne schon fast weg gewesen.
Ein Schatzsucher am Strand von Naples.
Supermarkt Publix
Witzig ist, dass in den USA in den Supermärkten eine Waage steht. Hier war das Wiegen sogar gratis.Waschen am Waschautomat
Ein notweniges Übel war das Wäsche waschen in den USA. Nachdem wir nicht so viel Kleidung mitgenommen haben, müssen wir waschen nach 2 Wochen waschen. Wir suchen uns im Internet einen 24 Stunden Laundromat und werden ein paar Meilen neben unserer Unterkunft fündig.Zuerst musst Du eine Karte aufladen, die Du zum Waschprogramm einstellen in den Kartenschlitz stecken musst. Zum Waschen gibt es Waschmittel in kleinen Dosierungen an einem anderen Automaten zu kaufen und schon kannst Du los legen mit dem Waschen.
Essen im Longhorn Steakhouse
Heute gehen wir nochmal ins Longhorn Steakhouse zum Essen.
Da die gegrillen Shirmps letztes Mal so lecker waren bestellen wir diese nochmals. Der riesige Teller Shrimps kostet nur 8 USD.
My partner and I stumbled over here coming from a different
AntwortenLöschenweb page and thought I might as well check things out. I like what
I see so now i am following you. Look forward to looking at
your web page repeatedly.
Spot on with this write-up, I honestly believe that this web site
AntwortenLöschenneeds a great deal more attention. I'll probably be
returning to see more, thanks for the advice!