Damit wir möglichst schnell zum Strand kommen, fahren wir recht früh in St. Augustine los. Wir fahren an Orlando vorbei, wo es mehrere Themenparks zu besuchen gibt, da aber jeder Themenpark, wie zum Beispiel das Magic World, ca. 100 USD pro Person kostet, entscheiden wir uns lieber direkt an den Strand zu fahren. Die Fahrt ist wie immer langweilig, da es nur gerade aus geht, aber dieses Mal scheint die Sonne und es wird immer wärmer. Ausser einem Cola Coca LKW sehen wir nichts wirklich spannendes auf der Fahrt.
Von St. Augustine nach Clearwater sind es ca. 4 Stunden Fahrtzeit. Leider haben wir Pech und stehen vor Clearwater im Stau, so dass wir erst gegen 13 Uhr am Mittag ankommen. Wir kommen in Clearwater an sehen ein "Yellow Cab" in weiss.
Wir merken, dass wir in eine wärmere Gegend kommen, hier fährt UPS mit offener Tür. Vor den Hotels steht der Weihnachtsmann.
Obwohl wir im Stau sehen, haben wir wenigstens schon mal den Ausblick auf Clearwater und das Meer.
Unterkunft und Schlafen in Clearwater
Wir übernachten im Charthouse Suites auf der Insel von Clearwater. Das Hotel kostet für 2 Übernachtungen 270 USD. Das Zimmer war eines der günstigsten Zimmer überhaupt. Clearwater hat ziemlich heftige Hotelpreise. Es ist kein Frühstück dabei, aber einen kleinen Balkon und wir haben eine gute Aussicht auf den Yachthafen. Die Zimmer sind sauber und ausreichend gross. Im Zimmer gibt es zwei Doppelbetten, eine Mikrowelle, eine Kaffeemaschine und einen Fernseher.
Das Zimmer, das wir zu viert belegen.
Die Aussicht von unserem Zimmer ist sehr gut. Wir sehen direkt auf den Yachthafen und die gegenüber liegende Insel.
Strand von Clearwater
Der Strand von Clearwater gilt als der schönste Floridas, gekürt von der US-Tageszeitung USA Today.
Wir laufen von unserem Hotel aus los und versuchen durch die zahlreichen Hotels irgendwo einen Weg zum Strand zu finden. Das ist garnicht so einfach. Der erste Weg, den wir finden, führt uns an einen kleineren Strand.
Hier ist nicht so viel los, aber wir möchten noch den Hauptstrand ansehen, daher laufen wir weiter.
Am Hauptstrand von Clearwater sind wir zuerst überrascht, dass nichts los ist, das ändert sich jedoch schlagartig als wir an der letzten Sanddüne vorbei sind.
Der Strand von Clearwater hat seinen Titel als schönsten Strand von Florida tatsächlich verdient. Der Sand ist wirklich sehr fein, weiss und das Wasser ist glasklar. Was will man mehr?
Aber nicht nur wir finden den Strand super, der ganze Strand ist voll mit Leuten, von oben bis unten.
In Clearwater gibt es sogar Lifeguards, die Strandhäuser sind also nicht nur Dekoration.
Wir kamen relativ spät in Clearwater an und nach ein bisschen sonnen, ist schon fast wieder Zeit zum Aufbruch. Die Sonne ist schon am Untergehen.
Pier 60
Das Pier 60 von Clearwater erinnert an einen grossen Flohmarkt. Das ganze Pier ist mit Verkaufsständen übersäht, an denen alles mögliche verkauft wird. Vor dem Pier 60 sind noch alle möglichen Attraktionen, wie zum Beispiel der Jack Sparrow von "Fluch der Karibik", natürlich nicht der Echte. Wer ganz nach vorne auf die Brücke möchte, muss Eintritt bezahlen. Allerdings siehst Du in der Mitte der Brücke schon genauso gut, es würde sich also nicht lohnen weiter zu laufen.
Von der anderen Seite ist der Steg mit bunten Schirmen dekoriert oder dient das als Windschutz? Auf jeden Fall sieht es hübsch aus.
Der Blick vom Steg aus auf den Strand von Clearwater.
Noch ein letzter Blick auf den schönen weissen Strand mit dem Sonnenuntergang im Hintergrund, bevor wir den Strand verlassen.
Ein paar Kreative waren auch am Werk: Ein Sandschneemann.
Strand Attraktionen
Wir verlassen den Strand und widmen uns den Attraktionen rund um den Strand. Hier ein Airbrusher, der ein Bild tatsächlich in ein paar Minuten fertig hat.
Die Akrobatik Show, die leider durch viel Gerede in die Länge gezogen wird, aber wenigstens gibts ein paar Kunststücke zu sehen.
Abend wird es Zeit für ein gemütliches Bierle in einer der zahlreichen Bars in Clearwater.
Nach dem Bierle gehts gleich was Essen und zwar heute ins Hooters.
Unsere Bedienung im Hooters.
Wir bestellen uns gleich mal ordentlich Bier zum trinken.
Die Vorspeise waren gebratene Shripms, allerdings nicht zu vergleichen mit der riesigen Portion aus dem Longhorn.
Jetzt kommt endlich unser Essen, natürlich Burger und Pommes.
Burger mit Pommes, lecker wars.
Wir sassen im Hooters auf der Dachterrasse. Es war richtig warm und von hier oben hatten wir einen guten Ausblick.
Frühstück auf dem Balkon
Unser Hotel hatte kein Frühstück mit im Angebot. Der Preis hätte es eigentlich verlangt, aber wir haben uns aus dem vorherigen Hotel eine Ration Kaffee und Müsli mitgebracht und haben noch eine Gallone Milch im Supermarkt gekauft. Somit hat das ausgereicht. Zumindest für ein paar Stunden.
Sightseeing in Clearwater
Leider haben wir heute Pech mit dem Wetter. Von 2 Tagen in Clearwater können wir einen Tag nicht nutzen um am Strand zu liegen. Sehr dramatisch. Nach dem Frühstück beschliessen wir also Clearwater zu erkunden. Vielleicht gibt es ja Sehenswürdigkeiten, die wir bei trübem Wetter ansehen können?
Wir fahren in den Downtown von Clearwater und stellen fest, dass es eigentlich nur ein paar Hochhäuser gibt.
Ein Brunnen zwischen den Hochhäusern.
Noch ein paar nette Gebäude.
Eine rosa Kirche.
Ok und das wars, mehr hat Clearwater scheinbar nicht zu bieten. Es wird deutlich, dass die Stadt rein auf den Strandtourismus ausgelegt ist und sonst gibt es nichts zu sehen. Wir brauchen noch ein paar Sachen, wie eine Speicherkarte für die Kamera und beschliessen in eine Mall zu fahren. Dort essen wir zu Mittag. Ein Thai Menü gibt es für 5 USD. Nach der Hälfte allerdings schmeckt es nicht mehr so lecker, sondern nur noch fettig.
Ein Burrito aus dem Taco Bell, der zwar lecker aussieht, aber auch nach der Hälfte nicht mehr so lecker schmeckt.
Minigolf spielen in Clearwater
Irgendwie haben wir den Tag trotzdem herumbekommen und gehen jetzt noch zum Minigolf spielen. Der Minigolfplatz ist wirklich cool. Der Minigolfplatz ist aufgebaut wie eine Anlage mit Palmen und Wasserfällen und dazwischen sind die Bahnen.
Sogar im Piratenschiff ist eine Minigolfbahn untergebracht.
Im Piratenschiff steht sogar der Weihnachtsmann.
Eine Höhle, die ebenfalls eine Minigolfbahn beherrbergt.
Essen bei Craby Bill
Den ganzen Tag nichts zu tun und vorallem das Minigolf spielen machen uns hungrig. Wir entscheiden uns heute für Craby Bill.
Das Restaurant sieht witzig aus und macht einen guten Eindruck. Also bleiben wir da.
Don't worry be crabby ;-)
Die Vorspeise waren Shrimps mit Knoblauchbrot.
Ausserdem gab es einen gemischent Grillteller mit Kartoffelbrei und Broccoli.
Nach dem Essen sitzen wir noch gemütlich auf unserem Balkon und geniessen die Zimmeraussicht bei Nacht von unserem Balkon und trinken noch gemütlich einen Wein.
Der Sonnenuntergang über dem Yachthafen.
Der Yachthafen bei Nacht.
Das waren schon unsere 2 Tage in Clearwater und morgen lösen wir die Vierer-WG auf und fahren zu zweit nach Miami weiter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hast du Fragen, Kommentare oder Anregungen? Dann hinterlasse mir eine Nachricht. Ich freue mich über jede Nachricht von dir :-)