Heute ging es in die französische Schweiz, zuerst zum Schloss Chillion in Veytaux, danach zu den Weinbergen von Lavaux und anschliessend nach Lausanne.
Der Ausflug startet in Zürich am Hauptbahnhof, geht nach Lausanne und von dort nach Veytaux. Je nach Entfernung macht es Sinn eine Tageskarte für 71 CHF mit Halbtax zu kaufen, die in der ganzen Schweiz zur Fahrt berechtigt. Dies könnte günstiger sein, als der normale Fahrtpreis.
Angekommen am Bahnhof von Veytaux-Chillion geht es ein paar Treppen hinunter und schon stehst Du am Genfersee.
Nach etwa 200 Metern kommt schon das Schloss Chillion, das direkt am Genfer See liegt.
Vor dem Schloss gibt einen Strand, der zum Schloss gehört und öffentlich zugänglich ist.
Das Schloss kann auch von innen besichtigt werden, aber da das Wetter einfach zu schön war, haben wir darauf verzichtet.
Das Schloss verfügt über seinen eigenen Bootsanlegesteg.
Der Schlosshof ist sehr schön angelegt und es gibt einige Bänke, um sich ein bisschen auszuruhen.
Nachdem wir das Schloss besichtigt haben, fahren wir nach Epesses, um die Weinberge von Lavaux zu besichtigen. Direkt vom Bahnhof aus, gehen einige Treppen nach oben.
Wir laufen die Treppen nach oben und je weiter es nach oben geht, desto besser wird die Sicht auf die Weinberge und den Genfer See.
Die Weinberge von Lavaux gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Auf den Weinbergen gibt es insgesamt ungefähr 10.000 Terrassen.
Oberhalb von Epesses sehen einige nette bunte Häuser.
Die Weintrauben von Lavaux.
Der Ausblick auf die Weinberge, den See und die Berge ist wirklich traumhaft schön.
Wir liefen von Epesses nach Cully, die Wanderung ist nur etwa 2 Kilometer lang. Die Wanderung lässt sich beliebig verlängern. Du läufst einfach oberhalb der Strasse durch die Weinberge bis zum nächsten Bahnhof. Cully ist ein kleines Dorf von dem aus zweimal pro Stunde ein Zug nach Lausanne fährt.
In Lausanne angekommen geht es zuerst an den See.
Lausanne hat eine schöne Seepromenade und einen netten Hafen.
Neben dem See stehen die schönen Häuser der Altstadt.
Ein schönes altes Gebäude in der Nähe vom Hafen von Lausanne.
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Lausanne ist die Kathedrale Notre Dame.
Vom Platz vor der Kirche hast Du eine gute Aussicht auf Lausanne.
Die Kathedrale Notre Dame ist die grösste Kirche der Schweiz.
Der Eintritt in die Kirche ist kostenlos. Es werden ebenfalls kostenlose Führungen angeboten.
Nur mit einer geführten Gruppe kommst Du in die Katakomben der Kathedrale. Dort sind einige Skelette und Gräber ausgestellt.
Ein Skelett aus dem 12. Jahrhundert.
Nachdem wir die Kathedrale besichtigt haben, geht es zurück an den Bahnhof von Lausanne.
Der Ausflug in die Westschweiz hat den ganzen Tag von 9 Uhr bis 20 Uhr gedauert. Sowohl das Schloss Chillion, als auch die Weinberge und die Stadt Lausanne sind überaus sehenswert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hast du Fragen, Kommentare oder Anregungen? Dann hinterlasse mir eine Nachricht. Ich freue mich über jede Nachricht von dir :-)