Das Casa Batllo ist eines der wenigen Sehenswürdigkeiten, für das wir das lange Anstehen in Kauf genommen haben. Das Casa Batllo befindet sich am Passeig de Gracia und ist nur einen kleinen Spaziergang von unserem Hotel entfernt. Obwohl wir gleich morgens gekommen sind, war die Menschenmenge vor dem Casa Batllo schon gewaltig und wir durften trotz des frühen Aufstehens noch 45 Minuten anstehen. Ein Online Ticket kann sich daher lohnen, denn dort kommst Du um das lange anstehen herum, da Du den Fast Track nutzen kannst. Der Eintritt beträgt 21 Euro, welcher gerechtfertigt ist, denn es gibt tatsächlich einiges zu sehen.
Das Casa Batllo ist eines der vielen Bauwerke von Antoni Gaudi. Das ganze Gebäude ist voll von seinen Spielereien und künsterlischen Freiheiten.
Nicht nur die Einrichtung ist speziell, sondern auch die Wandgestaltung.
Sogar die Lampen haben einen besonderen Charakter.
Die Fensterrahmen sind schwungvoll gestaltet.
Das Gebäude erstreckt sich über mehrere Stockwerke. In jedem Stockwerk kannst Du nach oben und unten blicken und die Fliesen betrachten, die in Blautönen gehalten sind und sich nach oben hin farblich verändern. Nach oben hin wird die Farbe immer dunkler.
Die Fenster sind mit Rundungen versehen und wirken daher extravagant.
Vom Casa Batllo gibt es eine Miniaturausgabe, die im Gebäude ausgestellt ist.
Die Türen sind von schönen Türrahmen umrandet.
Die Treppen sind geschwungen und haben dazu ein abgerundetes Treppengeländer.
Der Salon ist mit runden Bildern geschmückt.
Im Salon sind die Lampen zu den Bildern passend rund.
Zum Gebäude gehört noch ein kleiner Innenhof, bei dem die künsterischen Details nicht fehlen.
Die Dame hatte zum künsterlischen Haus passend, ein farbiges Kleid an.
Die Säule ist mit buntem Mosaik verziert.
Das Casa Batllo verfügt nur über Rundungen. Ecken gibt es hier nicht.
Jetzt geht es nach oben in Richtung Dachterrasse. Im Vergleich zu unten siehst Du hier bereits, dass die Fliesen dunkler sind.
Der Aufzug hat gerundete Flügeltüren, die Zimmertüren sind von bunten Fliesen umgeben und abgerundet. Das Treppengeländer ist in sich verschlungen.
Die Regale sind Teil der Wand und passen in den abgerundeten Stil des gesamten Casa Batllo.
Auf der Dachterrasse stehen einige bunte Skulpturen bereit.
Der Ausblick von der Dachterrasse.
![DSC_6258](https://farm6.staticflickr.com/5115/14380325072_7cea96ab7d_z.jpg)
Der Abgang führt wieder durch rund Gänge und einen mit bunten Fliesen dekorierten Treppenabgang.
![DSC_6279](https://farm3.staticflickr.com/2913/14358652246_b7ca272e34_z.jpg)
Das Casa Batllo von aussen zeigt die facettenreiche Aussenansicht.
Ich hoffe der Rundgang durch das Casa Batllo hat Dir gefallen. Nächstes Mal geht es weiter mit den Sehenswürdigkeiten des gesamten zweiten Tages in Barcelona.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hast du Fragen, Kommentare oder Anregungen? Dann hinterlasse mir eine Nachricht. Ich freue mich über jede Nachricht von dir :-)